UBS ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bankgeschäft und im Verkauf von Edelmetallen. Die Bank blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurückreicht, und ihr Angebot an Edelmetallprodukten ist bei Anlegern für seine Qualität bekannt.
Geschichte
UBS wurde 1862 gegründet und gehört zu den ersten Schweizer Privatbanken, damals noch unter dem Namen "Bank in Winterthur". Sie begann, sich im Schweizer Privatbankensektor einen Namen zu machen, bis sie 1912 mit der Toggenburger Bank fusionierte und ihren heutigen Namen annahm: UBS oder Union Bank of Switzerland.
Diese massive Fusion und das Rebranding wurden durch ein Bankengesetz aus dem Jahr 1934 verstärkt, das es der UBS ermöglichte, ihr Markenzeichen, nämlich das Schweizer Sicherheitsniveau und den Schweizer Kundenservice, offiziell zu fördern. In den folgenden Jahrzehnten sah sich die UBS der Konkurrenz anderer Großbanken in der Schweiz ausgesetzt, blieb aber im Bankensektor sehr präsent, bis sie schließlich auf ein internationales Publikum expandierte.
Von den 1930er bis 1980er Jahren unterhielt die UBS eine enge Beziehung zu Metaux Précieux SA Metalor. Diese Raffineriepartnerschaft markierte den Beginn des Einstiegs von UBS in die Welt der Edelmetalle, und sie ging schließlich für kurze Zeit vollständig in ihren Besitz über. Später wurde sie jedoch von einer Investmentgruppe aufgekauft und in eine separate Einheit umgewandelt.
Dies tat der Produktion von hochwertigen Edelmetallen durch UBS jedoch keinen Abbruch. Während Metaux Précieux SA Metalor in SBC SA umbenannt wurde, arbeitete UBS weiterhin mit dem Unternehmen zusammen und nutzte die ursprüngliche Raffinerie sowie eine zweite Raffinerie für die Produktion von Edelmetallen. Gleichzeitig gründete UBS das Büro der UBS AG, das die Beziehungen des Unternehmens zu seinen Raffinerien verwaltete und die Produktion des Edelmetalls überwachte. Heute werden die meisten Barren der UBS von der Argor-Heraeus AG, einer weiteren Schweizer Edelmetallraffinerie, hergestellt.
UBS Gold hat sich bei den Herstellern einen ausgezeichneten Ruf bewahrt, da es weiterhin die gleichen Raffinerien nutzt, auch wenn sie ihren Namen geändert haben, wie es seit fast einem Jahrhundert der Fall ist, und konkurriert neben seiner Spezialisierung auf den kommerziellen Bankensektor weltweit in der Spitzengruppe der Edelmetallproduzenten. UBS ist ein renommiertes, weltweit tätiges Finanzinstitut, das zu einem zuverlässigen und stabilen Bezugspunkt für Edelmetallanleger auf der ganzen Welt geworden ist.
Produkte
Die Edelmetallprodukte von UBS gehören zu den besten der Welt. Sie sind in einer Vielzahl von Gewichtsklassen erhältlich, haben ein glänzendes Aussehen und lassen sich anhand von Markierungen auf dem Barren und den beigefügten Proben leicht authentifizieren.
UBS Goldbarren:
UBS-Goldbarren bieten eine Vielzahl von Kaufoptionen, und obwohl wir hier keine anderen Formen von UBS-Edelmetallbarren vorstellen, gibt es eine Vielzahl von Goldoptionen, die den Vorlieben aller Anleger gerecht werden.
Zunächst einmal werden Gussbarren seit 1980 hergestellt, als die UBS damit begann, ihre Barren für den öffentlichen Verkauf zu öffnen. Diese Barren werden zu einem etwas niedrigeren Aufschlag als geprägte Barren verkauft und sind eine gute Anlageoption.
Gegossene Goldbarren gibt es in den folgenden Größen.
Bei gegossenen 5000-Gramm-Barren wird der Seriencode mit 1 Buchstaben und 6 Zahlen gedruckt. Für 1000-Gramm- und 500-Gramm-Barren werden 1 Buchstabe und 5 Ziffern verwendet. Bei kleineren Barren wird eine einfache 6-stellige Seriennummer auf der Vorderseite des Barrens angebracht.
Bei allen gegossenen Barren sind der Name UBS, der Seriencode, das Gewicht und der Reinheitsgrad auf der Vorderseite angegeben. Je nach Jahr und Größe des gekauften Barrens kann das UBS-Logo auf der Rückseite des Barrens erscheinen oder unverändert bleiben.
Alle Gussbarren von UBS bestehen zu 9999% aus reinem Gold und werden nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt, um scharfe Gravurlinien, feine Oberflächen und präzise Reinheits- und Gewichtsangaben zu gewährleisten.
UBS verkauft auch geprägte Goldbarren, die in kleineren Formaten erhältlich sind. Alle geprägten Goldbarren von UBS tragen eine einfache sechsstellige Seriennummer.
Sie können UBS-Münzbarren in den folgenden Größen kaufen.
Diese große Auswahl an Größen macht UBS-Gold zugänglicher für Kleinanleger sowie für diejenigen, die ihr Portfolio in kleinen, progressiven Barrengrößen aufbauen möchten. Jeder geprägte Barren enthält den Namen UBS, den Feingehalt (9999%), das Gewicht und den Seriencode.
Privat geprägte Barren sind bei Anlegern aufgrund ihrer Qualität, der leichten Überprüfbarkeit und der unterschiedlichen Größen sehr begehrt.
Ein wichtiger Faktor in Bezug auf geprägte Barren ist, dass es sie in zwei Varianten gibt. Die erste ist der einfache geprägte Barren, den Sie an seiner glatten Rückseite erkennen können.
Die UBS bietet jedoch auch Kinebars an. Kinebars sind Barren, auf denen eine einzigartige holographische Gravur angebracht ist. Bei UBS trägt dieses Hologramm die Bezeichnung "Kinegram".
Das Kinebar-Hologramm dient als Sicherheitsmaßnahme gegen Fälschungen und andere unlautere Machenschaften. Dies bietet zwei wesentliche Vorteile gegenüber der Variante der geprägten UBS-Barren mit einer einfachen Rückseite.
Erstens können Sie sicher sein, dass es sich bei Ihrem Barren um einen echten UBS-Barren handelt, der tatsächlich im Auftrag der Bank hergestellt wurde. Zweitens kann dies nützlich sein, wenn Sie Ihren Barren später verkaufen möchten, da das Risiko einer Fälschung für private Käufer so ausgeschlossen ist.
Wenn möglich, ist es in der Regel besser, einen UBS-Barren zu wählen, der das Hologramm Kinebar enthält. Dies ist jedoch keine Option, wenn Sie ältere gebrauchte Barren kaufen.
Wie man UBS Goldbarren kauft
UBS-Barren sind auf SuisseGold.com erhältlich und alle unsere Kunden profitieren von einer Reihe von Vorteilen, wenn sie UBS-Barren auf SuisseGold.com kaufen.
Beim Kauf können Sie 20 internationale Währungen oder 8 verschiedene Kryptowährungen verwenden, um Ihren Kauf abzuschließen. Wir bieten auch die Lieferung oder die sichere Lagerung in einem Schweizer Tresor an, um unsere Kunden unabhängig von ihrer Lagerkapazität zufrieden zu stellen.
Schließlich profitieren alle europäischen Kunden von einer mehrwertsteuerfreien Transaktion, wenn sie Silber, Platin und Palladium bei Suisse Gold kaufen.