Fabrikneuer und unzirkulierter Asahi 10 Unzen Goldbarren
9999 Feingoldbarren in Anlagequalität
Das Design des 10 Unzen Asahi Goldbarrens
Diese Asahi-Goldbarren werden gegossen und nicht geprägt. Das bedeutet, dass flüssiges Gold in eine Form gegossen wird und die Informationen auf dem Barren in die Oberseite gestempelt werden. Jeder Asahi-Goldbarren zu 10 Unzen zeigt oben das Asahi-Logo und darunter den Schriftzug "Asahi refining USA". Unten auf dem Barren sind das Gewicht und der Feingehalt angegeben. Diese Barren sind nicht mit einer Seriennummer versehen. Die Rückseite des Barrens ist unbedruckt. Asahi-Goldbarren werden in einer versiegelten Plastiktüte geliefert.
Wer ist Asahi Refining?
Asahi ist ein japanisches Raffinerieunternehmen, das im Jahr 2016 die amerikanische Raffinerie Johnson Matthey gekauft hat. Mit diesem Kauf übernahm das Unternehmen die Raffinerien von Johnson Matthey, einschließlich derer in Florida und Utah. Asahi ist eine der weltweit größten Raffinerien in Privatbesitz, die weltweit tätig ist. Die Gold- und Silberbarren von Asahi werden jedoch in den amerikanischen Raffinerien hergestellt.
Warum in Asahi-Goldbarren investieren?
Asahi ist eine weltbekannte Marke mit Hauptsitz in Japan. (Viele kennen das Unternehmen sogar durch das berühmte japanische Asahi-Bier.) Die Marke produziert Gold- und Silberbarren in einer begrenzten Anzahl von Größen ausschließlich für Investoren. Die Goldbarren sind in den Größen 1 Unze, 10 Unzen und 1 Kilogramm erhältlich. Während der 1-Unzen-Goldbarren von Asahi geprägt wird, werden sowohl der 10-Unzen- als auch der 1-Kilogramm-Barren gegossen. Das Gussverfahren ist weniger kostspielig als das Prägen von Goldbarren, was sich in den wettbewerbsfähigen Preisen und niedrigeren Aufschlägen für Asahi-Goldbarren widerspiegelt. Für Anleger, die Goldbarren nur wegen der Prämie kaufen, sollte Asahi auf jeden Fall in Betracht gezogen werden. Asahi stellt auch Silberbarren her, die ebenso beliebt sind. Diese sind in den Größen 1 Unze, 10 Unzen, 1 Kilogramm und 100 Unzen erhältlich.
Gold gilt als hervorragende Absicherung gegen die Inflation, da Gold im Gegensatz zu Fiat-Währungen seinen Kaufwert im Laufe der Zeit beibehält. Wenn beispielsweise die Inflation um 20 % steigt, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch der Goldpreis um 20 % gestiegen ist. In den letzten Jahrzehnten ist die Anlage in Gold immer beliebter geworden, und es gilt als vernünftig, je nach Risikotoleranz 5-20 % des Portfolios in Edelmetallen zu halten.
Goldbarren sicher aufbewahren
SuisseGold.com bietet all seinen Kunden eine sichere Lagerung von Goldbarren in der Schweiz. Goldbarren können im ersten Jahr kostenlos gelagert werden, danach beginnen die Lagertarife bei 0,5% pro Jahr. Die Kunden können ihre Lagerkonten rund um die Uhr über die Rubrik "Mein Tresor" auf der SuisseGold-Website einsehen und ihr Gold jederzeit abholen oder an SuisseGold zurückverkaufen. Goldbarren können in einer von 20 Währungen und 8 Kryptowährungen gekauft werden. Für weitere Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.